2023-02-27Reporter: SprintPCB
PCB (Printed Circuit Board) ist ein wichtiges elektronisches Bauteil in der Elektronikindustrie, das als Träger für elektronische Komponenten und als Träger für die elektrische Verbindung elektronischer Komponenten dient. PCBs werden häufig bei der Herstellung elektronischer Produkte verwendet und zeichnen sich durch hohe Verdrahtungsdichte, geringe Größe, geringes Gewicht, Wiederholbarkeit und Grafikkonsistenz aus, wodurch Fehler bei Verdrahtung und Montage reduziert werden. PCBA (Printed Circuit Board + Assembly) umfasst den gesamten Prozess der SMT-Bestückung (Surface Mounted Technology) der leeren Leiterplatte und anschließender DIP-Bestückung (Dual In-line Package). SMT ist eine Oberflächenmontagetechnologie, bei der Mikroteile mithilfe einer Bestückungsmaschine auf der Leiterplatte montiert werden, während DIP das Einsetzen von Teilen in die Leiterplatte beinhaltet.
PCBA ist ein Verarbeitungsprozess, der auch als fertige Leiterplatte verstanden werden kann. PCB hingegen bezeichnet eine leere Leiterplatte ohne Bauteile. Mit anderen Worten: PCBA kann erst dann als fertig gelten, wenn die Prozesse auf der Leiterplatte abgeschlossen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PCB und PCBA zwei verschiedene Begriffe sind. PCB bezeichnet die unbestückte Leiterplatte, PCBA die fertige Leiterplatte. PCB dient als Träger für elektronische Bauteile und als Träger für die elektrische Verbindung elektronischer Bauteile, während PCBA die Prozesse SMT und DIP umfasst, die zu einer fertigen Leiterplatte führen.
Kundendienst