Gebäude A19 & C2, Bezirk Fuqiao Nr. 3, Fuhai-Straße, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China
+86 0755 2306 7700
Hochfrequenz-Leiterplatte

Hochfrequenz-Leiterplatte

Optimiert für Hochgeschwindigkeits- und HF-Leistung PTFE und Hybridmaterialien | Niedriger Dk/Df | Fortschrittliche Verarbeitung | RoHS- und UL-zertifiziert

homeZuhause > Leiterplattenherstellung > Hochfrequenz-Leiterplatte

Hochfrequenz-Leiterplatte

Verlustarme dielektrische Materialien, die Frequenzen bis zu mehreren zehn GHz unterstützen

Präzise Impedanzkontrolle zur Minimierung der Signaldämpfung

Erfordert enge Toleranzen in der Leiterbahngeometrie und dielektrischen Konsistenz

Hervorragende Signalstabilität über weite Temperatur- und Frequenzbereiche

Wird in 5G-Basisstationen, Radarsystemen und HF-Antennen verwendet

Hochfrequenz-Leiterplatte

Prozessfähigkeiten

BesonderheitTechnische Daten
Anzahl der Schichten4-20 Schichten
MaterialienGeringer Verlust/niedriger Dk, höhere Leistung FR-4, PPO, Teflon, Kohlenwasserstoff/Keramik gefüllt
Kupfergewichte (fertig)0,5 oz   – 6 oz
PCB-Dicke0,40 mm – 6,0 mm
Maximale Abmessungen580 mm x 650 mm
Minimale Spurweite und Lücke0,075 mm / 0,075 mm
Minimaler mechanischer Bohrer0,15 mm
Verfügbare OberflächenHASL (SnPb), LF HASL (SnNiCu), OSP, ENIG, Chemisch Zinn, Chemisch Silber, Elektrolytgold, Goldfinger
Warum sollten Sie sich bei Hochfrequenz-Leiterplatten für SprintPCB entscheiden?
SprintPCB ist auf die Herstellung von Hochfrequenz-Leiterplatten unter Verwendung fortschrittlicher verlustarmer Materialien wie PTFE, Rogers und Hybridlaminaten spezialisiert. Unsere präzise Impedanzkontrolle, enge Leiterbahntoleranzen und Hochgeschwindigkeitsverarbeitung gewährleisten hervorragende Signalintegrität, minimale dielektrische Verluste und langfristige Zuverlässigkeit für HF-, Mikrowellen- und 5G-Anwendungen.
Vom Prototyp bis zur Produktion – wir unterstützen Sie auf dem gesamten Weg
  • Technischer Support

  • Prototyping-Dienste

  • Schnelle Bearbeitung

  • Nahtloser Übergang zur Massenproduktion

PCB-Herstellungsausrüstung
SprintPCB arbeitet mit der modernsten Ausrüstung der Branche, um eine effiziente Produktion und qualitativ hochwertige Produkte mit Mehrwert für unsere Partner zu gewährleisten

Sind Sie bereit, Ihr Hochfrequenz-PCB-Projekt zu starten?

FAQ zu Hochfrequenz-Leiterplatten

Hochfrequenz-Leiterplatte FAQWelche Anwendungen gibt es für Hochfrequenz-Leiterplatten?
HF-Leiterplatten werden häufig in drahtlosen Kommunikationsgeräten wie Mobiltelefonen, WLAN-Routern und Satellitenkommunikationssystemen sowie in medizinischen und militärischen Geräten, Navigationssystemen und wissenschaftlichen Instrumenten verwendet.
Hochfrequenz-Leiterplatte FAQWie werden Hochfrequenz-Leiterplatten getestet?
HF-Leiterplatten werden mit Spezialgeräten wie Netzwerkanalysatoren, Spektrumanalysatoren und Zeitbereichsreflektometern getestet, um sicherzustellen, dass ihre elektrische Leistung den für den vorgesehenen Einsatz erforderlichen Spezifikationen entspricht.
Hochfrequenz-Leiterplatte FAQWelche Materialien werden bei der Herstellung von C-Leiterplatten verwendet?
Zu den bei der Herstellung von HF-Leiterplatten verwendeten Materialien gehören spezielle Hochfrequenzlaminate, Kupferummantelungen und Substratmaterialien. Die Auswahl der Materialien erfolgt anhand ihrer Dielektrizitätskonstante, ihres Verlustfaktors und ihrer Wärmeleitfähigkeit.
Hochfrequenz-Leiterplatte FAQWas unterscheidet Hochfrequenz-Leiterplatten von normalen Leiterplatten?
HF-Leiterplatten haben spezifische Designanforderungen und Konstruktionstechniken, die sich von denen herkömmlicher Leiterplatten unterscheiden. Sie sind für die Verarbeitung von Hochfrequenzsignalen mit minimalem Signalverlust und Störungen ausgelegt und werden aus Materialien hergestellt, die speziell aufgrund ihrer elektrischen und thermischen Eigenschaften ausgewählt wurden.
Hochfrequenz-Leiterplatte FAQWas ist eine Hochfrequenz-Leiterplatte?
Eine Hochfrequenz-Leiterplatte (RF) ist eine Art Leiterplatte, die speziell für Hochfrequenzanwendungen im HF- und Mikrowellenfrequenzbereich entwickelt wurde, der typischerweise zwischen 3 MHz und 100 GHz liegt.

Kontaktieren Sie uns

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und verhelfen Ihnen zum Erfolg.
  • *

  • Wir werden innerhalb von 1 Stunde antworten. Während unserer Geschäftszeiten: 9:00 bis 18:30 Uhr

  • SENDMESSAGE

Customersupport