2023-03-08Reporter: SprintPCB
Komplexität reduzieren
Die Vereinfachung und Optimierung des Platinendesigns ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die PCB-Kosten zu senken. Es empfiehlt sich, verschiedene Designoptionen zu prüfen, um eine möglichst einfache Platine zu gewährleisten. Neben der Optimierung der Platinenelemente ist es wichtig, die Platine kompakt zu halten und gleichzeitig ausreichend Platz für alle Elemente zu schaffen.
Die richtige Größe
Die Wahl der richtigen Größe für Ihre Leiterplatte ist entscheidend für die Kostensenkung. Bedenken Sie, dass der Abstand nicht nur im Verhältnis zu anderen Bauteilen wichtig ist, sondern auch für den Montageprozess. Ist Ihre Leiterplatte zu klein und zu komplex, kann dies zu Verzögerungen führen und den Montageaufwand für den Hersteller erhöhen. Um übermäßige Kosten zu vermeiden, sollten Sie keine Leiterplatte entwerfen, die zu klein oder zu dicht gepackt ist. Platzersparnis ist zwar wünschenswert, aber zu geringe Abstände erfordern vom Hersteller mehrere Anläufe zur Montage jeder Leiterplatte, was die Kosten erhöht. Wenn Sie Schwierigkeiten mit den Abständen haben, sollten Sie gängige Formen verwenden, da diese eine kostengünstige Möglichkeit sind, die Leiterplattenkosten zu senken. Erstellen Sie nach Möglichkeit eine quadratische oder rechteckige Leiterplatte. Komplizierte Formen erhöhen die Kosten, insbesondere wenn sie sehr unregelmäßig sind.
Bleiben Sie konsistent
Um Leiterplatten kostengünstiger herzustellen, kann es vorteilhaft sein, große Aufträge zu vergeben oder mehrere Leiterplatten gleichzeitig zu produzieren. Durch die Einhaltung eines einheitlichen Gesamtdesigns und unveränderter Leiterplattenformen können Sie die Kosten für Ihren gesamten Auftrag senken.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Slots
Um die Kosten für Leiterplatten zu senken, müssen Sie auch überlegen, worauf Sie verzichten können. Interne Ausschnitte sollten vermieden werden, sofern sie nicht für die Montage der Leiterplatte erforderlich sind, da sie oft zusätzliche Kosten verursachen. Obwohl einige Designer Ausschnitte verwenden, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu schaffen, das Ingenieure anspricht, hat dies wahrscheinlich keinen wesentlichen Einfluss auf die Funktionalität oder den Wiedererkennungswert der Leiterplatte.
Löcher und Ringe sollten die richtige Größe haben
Die Entwicklung geeigneter Größen für Restringe und Löcher auf Ihrer Leiterplatte kann die Produktionskosten erheblich beeinflussen. Es wird empfohlen, die Lochdurchmesser so groß wie möglich zu gestalten, um Präzisionsgeräte zu vermeiden. Kleinere Löcher und Ringe erfordern sorgfältige Kontrollen, was zu höheren Produktionskosten führt. Hersteller haben in der Regel Größenbereiche, und die Kosten steigen, wenn die Löcher kleiner als 0,4 mm sind. Daher ist es wichtig, die Anforderungen und Preisliste Ihres Herstellers zu besprechen. Es ist auch wichtig, den Mindestrestring für Ihre Durchkontaktierungspads und Vias im Auge zu behalten, d. h. den Abstand zwischen dem Rand des Pads und dem Rand des Lochs. Dieser Abstand muss einheitlich sein, auch wenn das Loch eine unregelmäßige Form hat. Verschiedene Hersteller haben je nach Restring unterschiedliche Anforderungen und Preislisten, daher ist es wichtig, sich mit ihnen zu beraten.
Wählen Sie die besten Vias
Es gibt drei Arten von Vias: Durchgangslöcher, Blindlöcher und vergrabene Vias. Durchgangslöcher durchdringen die gesamte Platine, während Blindlöcher nur die obere oder untere Lage mit einer mittleren Lage verbinden, ohne die gesamte Platine zu durchqueren. Durchgangslöcher sind am kostengünstigsten und sollten nach Möglichkeit eingesetzt werden. Blindlöcher und vergrabene Vias sind teurer und sollten nur bei komplexen Platinen mit hoher Dichte und hohen Frequenzanforderungen eingesetzt werden. Daher sind sie für die meisten Anwendungen im Allgemeinen unnötig.
Sparen Sie nicht, wenn es darauf ankommt
Obwohl wir hauptsächlich Möglichkeiten zum Kostensparen bei der Herstellung Ihrer Leiterplatten behandelt haben, ist es wichtig zu beachten, dass es Situationen gibt, in denen höhere Ausgaben auf lange Sicht tatsächlich Geld sparen können. Es mag zwar verlockend sein, Kosten durch die Verwendung minderwertiger Materialien oder Ersatz für wichtige Komponenten zu senken, dies kann jedoch zu häufigem Leiterplattenaustausch und unzufriedenen Kunden führen. In manchen Fällen kann die Investition in eine hochwertige Produktion der effektivste Weg sein, die Leiterplattenkosten zu senken, indem die Kosten und Rückschläge vermieden werden, die mit minderwertigen Produktionsläufen verbunden sind.
Kundendienst